Ein Rückblick zu den Anfängen
| Wie alles begann. In den Dezembertagen des Jahres 1949 trafen sich die Geflügelfreunde Julius Thomas und Richard Seifert an der Straßenbahnhaltestelle Cronenfeld. „Entweder se wuolen no Remsched oder se komen van Remsched, söss hätten se am Hilger nix te süeken gehatt“, sagt heute Helmut Seifert, der Sohn von Richard Seifert. Wegen des schlechten Wetters suchte man Unterschlupf im Vorraum des damaligen Burgtheaters. Wie üblich kam das Gespräch bald auf die Geflügelzucht und das Fehlen eines Vereins „em Dorpe“. Richard Seifert war ebenso wie das spätere Gründungsmitglied Willi Freund und andere Cronenberger schon seit Jahren Mitglied im RGZV Solingen-Stöcken, der schon seit 1934 bestand. An Interessenten für die Geflügelzucht mangelte es in Cronenberg nicht und so war es kein Wunder, dass am 4.Januar 1950 im „Cronenberger Anzeiger“ ein Aufruf von Julius Thomas zur Vereinsgründung erschien. Am 7. Januar 1950 erschienen 11 Zuchtfreunde in der Schenkwirtschaft Walter vom Cleff, Schorferstraße 7. Damit waren die Weichen für eine erfolgreiche Vereinsgründung gestellt. Zuchtfreund Julius Thomas begrüßte die anwesenden Interessenten, eine Dame der Westdeutschen Rundschau und Zuchtfreund Heinenberg vom Barmer Verein als Vertreter des Stadtverbandes Wuppertal. Dieser gab der Versammlung Einblick in die Organisation der deutschen Rassegeflügelzucht und erläuterte die Zusammenhänge zwischen den Ortsvereinen, dem Landesverband und dem Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter als Dachorganisation. Zuchtfreund Heinenberg leitete gewissermaßen diese Versammlung, die zur Gründung des Vereins führte. Einstimmig beschloss man den Namen des neuen Vereins: Rassegeflügelzuchtverein Wuppertal-Cronenberg gegründet am 7. Januar 1950 in der Schenkwirtschaft Walter vom Cleff. Der erste Vorstand wurde gewählt, er setzte sich zusammen aus den Zuchtfreunden : Julius Thomas 1. Vorsitzender Richard Seifert 2. Vorsitzender Oskar Scholz Schriftführer und Zuchtwart Willi Freund Kassierer Zunächst genügte diese Vorstandsbesetzung. Die Treffen wurden auf jeden 3.Samstag im Monat gelegt, der vorläufige Jahresbeitrag auf 6,-DM festgesetzt. |

Quelle: Chronik des RGZV Wuppertal-Cronenberg, Hrsg.: Bärbel und Gerd Apel

