| Orloff Hühner sind robuste, friedliche und ruhige Winterleger mit großem Vollbart und Wulstkamm. |

Herkunft und Geschichte
Das Orloffhuhn stammt aus dem europäischen Teil Russlands und wurde aus bärtigen Russischen Hühnern und Kämpfern erzüchtet. Es wurde 1884 erstmals nach Deutschland eingeführt. Die Rasse gilt als „russisches Nationalhuhn“ und erhielt ihren Namen mutmaßlich in Anlehnung an ihren Förderer Graf Alexei Orlow- Tschesmenski.

Farbschläge
Gesperbert, rotbunt, schwarz, mahagonifarbig, weiß, schwarz-weiss-gescheckt

Gewicht
Hahn bis 3,5 kg
Henne bis 3,0 kg

