| Vorwerk Hühner sind zutrauliche, winterharte, frühreife und zweinutzungsfähige Hühner mit gelbem Körpergefieder und schwarzer Zeichnung. Sie haben einen kräftigen Körperbau in gedrungener, abgerundeter Landhuhnform. |

Herkunft und Geschichte
Vorwerkhühner wurden ab 1900 vom Hamburger Kaufmann Oskar Vorwerk aus Lakenfelder-Hühnern, gelben Orpington, gelben Ramelslohern, Andalusiern und den Hittfelder Landhühnern erzüchtet. Es ist ein Zwiehuhn – d.h. man kann die Tiere zur Fleisch- oder Eierproduktion nutzen.

Farbschlag
Gelb mit schwarzem Hals und schwarzem Schwanz

Gewicht
Hahn 3,5 kg
Henne 2,5 kg

