Zwerg-Welsumer, rost-rebhuhnfarbig

Zwerg-Welsumer sind sehr lebhafte Landhühner, welche robust gegen Kälte und sehr neugierig sind. Sie beeindrucken durch eine sehr gute Legeleistung und erstaunlich hohes Eigewicht.

Herkunft und Geschichte
Um 1930 begannen deutsche Hühnerhalter, mit der Verzwergung der großen Welsumer-Hühner. Diese ersten, noch relativ planlosen Zuchtversuche, wurden 1935 durch gezieltes Einkreuzen von Zwerg-Rhodeländern, goldfarbigen Zwerg-Italienern, rebhunfarbigen Zwerg-Wyandotten und Deutschen Zwerghühnern abgelöst. Am Entstehen der Zwerg-Welsumer waren mehrere Züchter beteiligt. Die Züchtung wurde 1947 in Deutschland als Rasse anerkannt.

Farbschläge
rost-rebhuhnfarbig, orangefarbig, silberfarbig, blau-rostrebhuhnfarbig

Gewicht
Hahn   1300 g
Henne 1000 g